Das Beratungs-Projekt „entschwört. Beratung zu Verschwörungsmythen im persönlichen Umfeld.“ gibt es seit Juli 2021. entschwört. ist bei dem Ostberliner Sozialträger „pad gGmbH – präventive altersübergreifende Dienste im sozialen Bereich“ als Demokratieprojekt angesiedelt.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen der Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung unterstützt.
Seit dem Projektbeginn und Launch der Website bei www.pad-berlin.de/demokratie/entschwoert.html wurden weit über 100 Angehörige beraten. Darüber hinaus haben mehr als 25 Workshops für Fachkräfte, sowie Fachrunden und weitere Veranstaltungen durch und mit dem Projekt stattgefunden.
Für Presse-Anfragen wenden Sie sich gerne an die Projektleitung Sonja Marzock unter der Nummer 0178 572 81 03 zu den üblichen Geschäftszeiten.
Pressebeiträge:
25.08.2023: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1175988.verschwoerungserzaehlungen-manchmal-ist-es-einfacher-schuldige-zu-finden.html
20.05.2022: https://www.fluter.de/entschwoert-beratung-verschwoerungsmythen
23.12.2021: https://taz.de/Verschwoerungstheorien-unterm-Tannenbaum/!5821041/