Berliner Netzwerk

gegen Verschwörungserzählungen

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Die MBR befasst sich mit Verschwörungs­ideologien, deren Akteur*innen, aktuellen Entwicklungen und Verbindungen zu anderen Phänomenbereichen. Die MBR beobachtet verschwörungs­ideologische Versammlungen und hält laufend aktualisierte Analysen bereit. Die langjährige Expertise ist Grundlage von Seminaren für alle, die sich inhaltlich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Personen, die privat oder beruflich mit Verschwörungs­erzählungen konfrontiert sind, bietet die MBR fachliche Einschätzung und Unterstützung bei der Entwicklung individueller Handlungs­strategien.

Mitmensch – Beratung bei Konflikten im Zusammenhang mit Verschwörungserzählungen

MITMENSCH bietet eine kostenlose und vertrauliche Beratung, die auf Wunsch auch aufsuchend oder via zoom realisiert werden kann. Die Beratungsstelle des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung möchte insbesondere dabei helfen, die Situation und mögliche Auslöser einzuschätzen sowie die eigenen Einfluss- und Handlungsmöglichkeiten und Grenzen zu erkennen. MITMENSCH hilft Betroffenen dabei, einen sozialverträglichen, selbstfürsorglichen und selbstschützenden Umgang mit der Situation zu finden.

veritas (Berlin) – Beratungsstelle für Betroffene von VerschwörungserzählungenInfo Box

Die Beratungsstelle veritas (Berlin) unter Trägerschaft des Interdisziplinären Zentrums für Radikalisierungs­prävention und Demokratie­förderung e.V. unterstützt seit 2021 das persönliche und berufliche Umfeld von verschwörungs­gläubigen Menschen. veritas (Berlin) möchte Familien­angehörige, Freund*innen oder Arbeitskolleg*innen von Verschwörungs­gläubigen unterstützen, mit der Situation besser umgehen zu können, ihre Belastung zu reduzieren und ihnen helfen, gegebenen­falls wieder in Beziehung mit der betreffenden Person zu treten. Grundlage der Arbeit der Beratungs­stelle ist ein systemischer Beratungsansatz. Auch ohne mit den verschwörungs­gläubigen Personen direkt zusammen­zuarbeiten, kann so eine langfristige Veränderung in Gang gebracht werden.

Sekteninfo Berlin

Die SektenInfo Berlin ist eine staatliche Beratungs- und Informations­stelle zu konflikthaften Angeboten, sogenannten Sekten, Verschwörungs­erzählungen und psychologisch manipulierenden Gruppen. Die Beratungen sind vertraulich, systemisch und personenzentriert und können bei Bedarf auch anonym stattfinden. Außerdem bietet die SektenInfo Aufklärung und Information über Merkmale und Strukturen von Verschwörungs­erzählungen sowie über Methoden von Gruppen mit Verschwörungs­glauben. Die Präventionsarbeit an Schulen und Bildungs­einrichtungen gehört ebenfalls zum Aufgaben­feld der SektenInfo.

Mit dem Ziel, politisch motivierter und religiös begründeter Militanz präventiv entgegenzuwirken, unterstützt F.A.N. Fachkräfte im Umgang mit Radikalisierungs­phänomenen und erarbeitet mit ihnen Möglichkeiten zur Förderung demokratischer Handlungs­kompetenzen und Diskurs­fähigkeit. Hierzu bietet das im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! und von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt geförderte Modell­projekt kostenfreie Workshops, Fortbildungen und Beratungen in Berlin und Brandenburg an.